Kinder haben einen unerschöpflichen Drang nach Lebendigkeit und Wachstum. Sie wollen sich mitteilen, ausdrücken, gehört und gesehen werden. Jeder Mensch möchte Resonanz erfahren. Gefühle von Kindern werden oft unterschätzt. Die Musik ist ein ressourcenorientierter und niederschwelliger Zugang, der Raum für Kommunikation eröffnet und die Möglichkeit für Veränderung und Erneuerung bietet.
Eine Musiktherapie setzt nicht unbedingt eine "Diagnose" oder "Störung" voraus, sondern ist auch präventiv - gesundheitserhaltend - zu verstehen.
Manchmal ist bekannt, welche Erlebnisse oder Umstände junge Menschen belasten. Oder aber ein Kind verhält sich plötzlich anders, ohne genau zu
wissen warum.
Es braucht immer Raum und Zeit, um Erlebnisse und Empfindungen zu verarbeiten.
Dabei kann es sowohl um (scheinbare) Alltagssituationen als auch um schwierige Lebensereignisse gehen. Bei der Musiktherapie geht es darum, Unklarheiten klarer werden zu lassen, sich Themen anzunähern, Veränderungswünsche aufzuspüren und anzugehen. Sogenannte "Verhaltensauffälligkeiten" sind nur Schutz, also ein gesunder Mechanismus, welcher der Bewältigung einer Lebenssituation dient.
Mein Angebot der Musiktherapie richtet die Aufmerksamkeit zum Beispiel auf junge Menschen, die...
Ein Einzelangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Kosten: 50€ pro Termin
Hinweis: Die Musiktherapie kann leider nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Eine Einheit dauert 60 Min.
Termine können individuell vereinbart werden - einzeln oder in einem gleichmäßigem Rhythmus.
Die Häufigkeit richtet sich nach Wunsch und Bedarf.
Die Musiktherapie findet im "Raum für Musik" - im kleinen Hinterhofgebäude im Kreuzviertel statt.
PROJEKT-ANFRAGEN ???
Hast Du eine Idee, eine Anfrage für ein Projekt, einen Kurs, eine Gruppenaktion, einen Workshop...?
Hier geht´s zum Kontaktformular
Amelie Müller
0176 / 8604 8748
info@seelensoundcheck.de